Neuigkeiten und Termine
Neuigkeiten List
13.2.25
Besichtigung der Trinkwasserversorgung der Stadtwerke München
Treffpunkt um 17:00 am Betriebshof Oberau, Triftstr. 21, 82496 Oberau
Unter fachkundiger Führung besichtigen wir die Betriebsstätte und die Kaverne der Trinkwasserversorgungsanlagen der Stadtwerke München im Loisachtal.
29.1.25
Thermografiespaziergang in Oberau
Start um 18:00 vor dem Hotel Forsthaus
Der Stammtisch Energiewende Oberau und die Bürgerstiftung Energiewende Oberland laden zu einem abendlichen Thermografie-Spaziergang ein.
Mit einer Wärmebildkamera werden beispielhaft Gebäude unterschiedlicher Baujahre thermografisch unter die Lupe genommen, um zu zeigen, wo Energieverluste auftreten.
Dabei werden auch gleich nützliche Tipps zu energetischen Sanierungsmaßnahmen gegeben.
Bei zu hohen Außentemperaturen kann der Spaziergang nicht stattfinden. Bürger der Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
23.11.24
Exkursion gemeinsam mit der Freien Wählergemeinschaft Eschenlohe
Treffpunkt um 14:00 am Kraftwerk 47°39'11.6"N 10°59'42.6"E
Wir wollen gemeinsam mit der freien Wählergemeinschaft Eschenlohe das Ammer-Loisach-Kraftwerk an der Halbammer bei Unternogg besichtigen.
Anschließend lassen wir den Nachmittag mit eine Führung durch die Ettaler Brauerei und Destillerie inkl. Verkostung ausklingen:
Für die Brauerie- und Destillerie-Führung fällt ein Unkostenbeitrag von 19 € an.
12.2.25
Stammtisch der FREIEN OBERAU
um 19:00 im Hotel Forsthaus Oberau
Stammtisch der FREIEN OBERAU
Tagesordnung / Themen
Aktuelles aus der Ortspolitik
Rückmeldungen zum letzten Loisachblick
Freie Aussprache
27.11.24
Stammtisch Energiewende Oberau
um 19:00 im Hotel Forsthaus Oberau. Thema "Energetische Sanierung"
Der Stammtisch "Energiewende Oberau" ist keine Veranstaltung der FREIEN OBERAU. Trotzdem erscheint es uns wichtig, darauf hinzuweisen, da das Thema in unserer Gemeinde aktuell wenig repräsentiert ist.
Zentrales Thema des Tages wird die Energetische Gebäudesanierung sein, u.a.:
- aktuelle Möglichkeiten und Standards in der Altbau-Sanierung
- Welche Prioritäten sollte man setzen?
- Wo ist Eigenleistung sinnvoll möglich?
- Förderungen u.v.a.m.
Als externer Referent wird Herr Scharli von der Energiewende Oberland Rede und Antwort stehen.
Die Teilnehmer des Stammtisches können sich in zwangloser Atmosphäre zu den genannten Themen austauschen und vom Wissen und den Erfahrungen anderer profitieren. Auch sollen gute, neutrale Informationsquellen im Internet vorgestellt werden. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Oberau und ebenso aus den Nachbargemeinden sind herzlich eingeladen – egal ob Sie noch ganz neu im Thema oder schon „erfahren“ sind. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
23.10.24
Stammtisch der FREIEN OBERAU
um 19:00 im Hotel Forsthaus Oberau.
Stammtisch der FREIEN OBERAU
Tagesordnung / Themen
Aktuelles aus der Ortspolitik
Rückmeldungen zum ersten "Loisachblick"
Freie Aussprache
Oberau in der Presse
Nachfolgend eine Übersicht über aktuelle, Oberau betreffende Pressemeldungen. Die Sammlung ist noch im Aufbau.
Wir haben uns erlaubt, zu Meldungen jeweils einen kurzen Kommentar aus Sicht der Freien Oberau anzufügen. Denn manchmal sind die Dinge nicht ganz so wie sie auf den ersten Blick scheinen…
5.11.24
Gegengewicht zur mächtigen CSU
Vorstellung des neuen Loisachblicks in der Presse
Es freut uns sehr, dass die Lokalpresse unseren Loisachblick mit einem umfangreichen Artikel würdigt.
Wenig stichhaltig erscheint dabei die Argumentation von Herrn Kuba zu "versteckten Vorwürfen", dass im Ort Projekte verschlafen werden. Hatte nicht sogar Bürgermeister Imminger es wortwörtlich für "vertretbar gehalten, mit der nächsten Bürgerversammlung abzuwarten, bis es vorzeigbare Ergebnisse und wirklich neue Informationen gibt"?
Und diese Wartezeit betrug zuletzt vier Jahre!